Familienaufstellung: Energetisch belastende und schmerzhafte Bande & Familienkonflikte in dir lösen und heilen.
Liebes Herz,
in diesem BLOG – Beitrag sprechen wir über die energetische Familienaufstellung. Eine wirkungsvolle Möglichkeit, mit deren Hilfe du schmerzhafte Kindheitserfahrungen und bestehende Konflikte aufarbeiten, bewältigen, verstehen und heilsam in dir integrieren kannst.
Du erfährst:
Inneres Kind - heutiges ICH
Wie du die Brücke zu deinem inneren Kind bildest, um Heilung und Verständnis zu erfahren.
Energetische Familienaufstellung
Was der Vorteil einer energetischen Familienaufstellung ist und wie sie für dich wirken kann.
Übung
Und natürlich: Wie genau das geht!
Podcast - Episode #170
Unterstützend kannst du dir auch noch die dazugehörige Podcastepisode #170 mit selbigem Titel anhören, um alles tief in dir wirken zu lassen.
Wir alle tragen sie in uns – in unserem Herzen und als Narben auf unserer Seele: Die kleinen und großen familiären Tragödien. Die Konflikte mit Menschen, die wir lieben, die Momente, in denen wir uns ungesehen, abgelehnt und ungeliebt fühlten. Kindheitserfahrungen, die wir miterlebten und nicht verstehen konnten. Erlebnisse, die verstörend, irritierend und schmerzhaft beängstigend auf uns einwirkten, und die wir auf uns selbst projizierten, weil wir es nicht besser wussten.
All diese Lebensmomente, die so viel in uns in Unordnung und Dunkelheit tauchen, haben viele von uns gut weggeschlossen. Im inneren Kind verwahrt.
Als hätten wir uns – als wachsende und erwachsene Person – zu unserem inneren Kind hinuntergebeugt, es fest in den Arm genommen und unserem so jungen ICH eine Truhe mit all diesen Erinnerungen in die zarten Hände gelegt, unserem jungen Spiegelbild noch einmal tief in die großen und traurigen Augen geschaut, die Tränen von der Wange geküsst, es umarmt, um uns dann abzuwenden und weiterzugehen.
Vielleicht nehmen sich einige von uns vor, nie zurückzublicken. Vielleicht sind manche Situationen und Erlebnisse so belastend und verstörend, dass wir – mit jedem Schritt, den wir weiter ins Leben gehen – nicht mehr daran erinnert werden wollen. Und so wird versucht, etwas in Vergessenheit geraten zu lassen, was niemals vergessen werden kann. Nur verdrängt. Was nicht ausgelöscht werden kann, nur verstanden. Um zu heilen.
Wir können vor unserer Vergangenheit nicht davon laufen. Egal, wohin wir gehen, unser inneres Kind geht mit uns. In uns. Trägt die Truhe der Erinnerungen in seinen Armen vor sich her und wartet auf den Tag, an dem wir stehen bleiben, uns ihm zu wenden und die Truhe wieder öffnen, um zu verstehen. Um Heilung und Vergebung zu erfahren. Um frei von Schuld zu sein. Um Mitgefühl und Liebe für uns und für andere in diese Erinnerungen und in jede weitere Zeit zu bringen.

Familienaufstellungen stellen eine gesunde Möglichkeit dar, sich – auch ohne die persönliche Anwesenheit der betreffenden Familienmitglieder – an die Aufarbeitung belastender Erfahrungen zu machen. Nicht jeder mag Familienaufstellungen im neutralen und fremden Kreis.
Ich selbst habe meine Themen energetisch aufgearbeitet – es war eine große und sehr schwere Truhe, darum habe ich mir Zeit gelassen dabei, um mich selbst nicht zu überfordern. Doch die von OBEN empfangene Übung für mich selbst, hat mir sehr geholfen und ich möchte sie heute mit dir teilen. Für dich. Als Geschenk. Für ein fröhliches und glückliches inneres Kind und eine heilende und liebende Zeit.
Für die energetische Familienaufstellung nimmst du dir bitte Raum und Zeit! Das ist ganz wichtig. Ein ganzer Tag darf es sein, den du nur mit dir verbringen kannst. Damit du Zeit hast und damit du im Anschluss Raum hast, die Erkenntnisse nachwirken zu lassen.
Du nimmst dir einen Block und einen Stift und ziehst dich an einen Ort zurück, an dem du dich wohl, sicher und geborgen fühlst.
Mach es dir bitte gemütlich. Zünde dir Kerzen an, mache dir leise eine entspannte und gefühlsbetonte Hintergrundmusik an, stell dir einen kleinen Teller mit Naschzeug zur Seite, mach dir einen Tee – alles, was dir gut tut.
Setz dich bequem auf einen weichen Stuhl oder in einen Sessel, oder auch aufs Sofa und begib dich in eine meditative innere Haltung.
Öffne dich für deine innere Führung und verbinde dich mit ihr. Atme dafür bewusst tief ein und wieder aus, konzentriere dich auf den Raum hinter deinen Augen und tauche in dieses Dunkel ein, bis du dich auf eine sehr zarte und liebende Art und Weise mit dem Universum verbunden fühlst.
Du kannst auch den Fokus auf dein drittes Auge legen. Wenn sich dieses Gefühl eingestellt hast, lässt du deine Aufmerksamkeit in dein Herzzentrum fließen und atmest bewusst hinein.

Innere Verbindung über dein Herzzentrum herstellen
Sobald du spürst, dass dein Herzzentrum sich weitet und zu öffnen beginnst, denke darüber nach, wie du dich fühlen möchtest. Was wäre jetzt dienlich für dich, welches Gefühl? Wäre es Ruhe? Frieden? Liebe? Such dir ein Gefühl aus und bringe es zum Ausdruck, so gut es dir möglich ist. Lass dieses Gefühl wirklich vollkommen in dir aufsteigen.
Nun bittest du deine innere Führung, dir eine belastende Kindheitserinnerung zu zeigen.
Die Übermittlung deiner inneren Führung wird in Form einer Erinnerung in dir aufsteigen. Du wirst entweder einem Gedankenfilm beiwohnen, oder einfach den Gedanken an eine bestimmte Situation in dir bemerken.
Komm in Kontakt mit deinen Erinnerungen
Sobald du im Kontakt mit dieser Erinnerung bist, wirst du darin eintauchen. Bitte erschrick nicht, wenn du nun Gefühle und Gedanken empfängst, die zu dieser Erfahrung gehören.
Versuche hier, so gut es dir möglich ist, in der Beobachter-Rolle zu bleiben und die Erinnerung aus deinem heutigen ICH zu verfolgen. Lass die Gefühle und Gedanken der alten Zeit präsent sein, ohne sie anzunehmen als dein jetziges ICH.
Es sind die Gedanken und Gefühle deines inneren Kindes. Du darfst es empfangen, damit du weißt, was geheilt werden darf.
Wenn du die Erinnerung der Kindheitserfahrung, welche dir in dir präsentiert wurde, im Detail erfasst hast, schreibst du in Stichworten oder in kurzen Sätzen auf, was du – als dein inneres Kind – erfahren hast. So detailliert wie möglich.
Nun nimmst du hinzu, wie du die Situation eingeschätzt, verstanden und empfunden hast. Knüpfe dazu bitte an die Gedanken und Gefühle von damals an.
Familienaufstellung: Wer war beteiligt?
Wenn du dies aufgeschrieben hast, schreibst du den Namen oder die Namen der beteiligten Personen auf. Auch diejenigen, um die es ging, die nicht präsent waren. Manchmal gibt es ja solche Situationen, da entsteht ein Konflikt um etwas oder jemanden, der gar nicht in diesem Moment direkt vor Ort war und dennoch Teil des Konfliktes ist.
Notiere dir also alle Namen der Personen, die dir einfallen, die Teil dieser Erfahrungen waren.
Nun schreibst du zu jedem Namen hinzu, was diese Person in dieser Erfahrung dir gegenüber gesagt oder getan hat. Die Dinge, die deine Gedanken, Rückschlüsse, Verhalten und Gefühle der damaligen Erfahrung in dir ausgelöst und zum einem Glaubenssatz, einem Verhaltensmuster oder belastenden Selbstbild haben werden lassen.
Hast du dies aufgeschrieben, schlussfolgerst du daraus ableitend die heutigen dadurch entstandenen Blockaden, Belastungen, Auffälligkeiten, Glaubenssätze und Selbstbegrenzungen. Du gehst in dir auf eine Forschungsreise.

Höheres Selbst, Achtsamkeit und Integration
Innerhalb der energetischen Familienaufstellung wird in den darauf folgenden Tagen immer wieder einmal etwas auftauchen, was in diese Erfahrung gehört, wenn du erst einmal mit der Selbstaufarbeitung angefangen hast.
Bleib entspannt und nimm einfach das an, was direkt durch dich hindurch fließt und dir von deinem höheren Selbst präsentiert wird. Schreib es zu dieser Erfahrung hinzu und begib dich dann wieder auf die Forschungsreise deines jüngeren Selbst bis hin zu deinem heutigen ICH.
Betrachte dabei auch eventuellen Einflüsse, die diese Erfahrung – durch dein dadurch gebildete Belastungen – in deine Beziehungen, in dein Berufsleben und weitere Kreise gemacht haben könnte.
Sobald du spürst, dass der innere Fluss der Erinnerungen, Übermittlungen, der Analyse und der Erkenntnisse abebbt und du dich langsam leer fühlst, forsch nicht weiter nach, wenn du das Gefühl hast, der innere Fluss an „Einfällen“ stoppt. Dann ist es genug für den Moment.
Fühlst du dich wieder frisch genug und von dieser weiteren Selbstarbeit gerufen, setzt du dich wieder ran. Beginne, wie am Anfang: Meditative Haltung, Zentrierung, Verbindung mit deiner inneren Führung.
Dann schreibst du dir zu deinen Erkenntnissen der Belastungen, Glaubenssätze, Selbstbegrenzungen und Verhaltensmuster auf, wie du heute dazu denken, dich verhalten, fühlen und wovon du aktivierend überzeugt sein möchtest. Schreib zu jeder Belastung und Blockade einen positiven und aktivierenden Gegenspieler.
Du kannst hier am besten eine Tabelle anlegen, so dass du eine bildhafte Gegenüberstellung hast. Den „Gegenspieler“ kannst du gerne in Form einer Affirmation oder eines Mantras formulieren; so dringt er kräftiger in dein Unterbewusstsein und beginnt dort, für dich zu arbeiten.

Familienaufstellung: Integraler Akt
Im nächsten Schritt nimmst du dir jede beteiligte Person einzeln vor und schreibst auf, was du diesem Menschen aus deinem heutigen ICH und im Verbund mit deinem inneren Kind sagen möchtest zu dieser Erfahrung. Sprich alles aus!
Schreib all das auf, was du dazu sagen möchtest. Was hat das mit dir gemacht? Wie hast du dich dabei gefühlt? Was ist dadurch entstanden? Welches Verhalten hättest du dir eigentlich gewünscht? Was hättest du dir grundsätzlich in dieser Situation gewünscht?
Wenn du dies getan hast, dann gönn dir wieder eine kurze Pause und geh ein wenig spazieren. Es ist wichtig, dass du eine räumliche Trennung zu deiner energetischen Aufarbeitung bekommst und in sanfte Bewegung findest.
Sobald du dich wieder bereit fühlst, weiter zu machen, setzt du dich wieder hin, nimmst dir deine Unterlagen zur Hand und versenkst dich erneut in eine Verbindung zu deiner inneren Führung.
Nun bittest du dein geistiges Team und die betreffende Seele oder Seelen dieser Menschen, die beteiligt waren, in deiner inneren Welt zu erscheinen und mit dir in Kontakt zu treten, um Verständnis, Mitgefühl, Erkenntnis und Heilung zu erfahren.
Nimm dir hier wieder jede beteiligte Person einzeln vor und stell dir innere Fragen:
„Wie war diese Situation für dich?“
„Was hat dich dazu bewogen, so zu agieren, zu handeln, zu denken und zu fühlen?“
Wechsle nun die Perspektive und tauche in das ICH der Person ein. Tue dies in absolutem Mitgefühl und in der Intention, diesen Menschen in Liebe vollkommen verstehen zu wollen. Nimm dabei die Haltung ein, dass wir alle Fehler machen, von inneren Programmen, Blockaden und Verletzungen begleitet sind, die uns auf eine bestimmte Weise denken, fühlen und handeln lassen und berücksichtige auch den Affekt und die persönliche Wahrheit, die bei jedem Menschen anders ist.
Anschließend schreibe auf, was du empfängst. Von der Seele selbst und von deinem geistigen Team.
Tauche ein in diesen Menschen und versuche, in Liebe zu ergründen. Es gibt nicht falsch und nicht richtig. Es gibt Verständnis, Heilung und Puzzleteile zu einem Ganzen, damit du annehmen, ein anderes, neues Bild zeichnen und Heilung finden kannst.
Manchmal hilft es, dem Perspektivwechsel den Satz hinzuzufügen:
„Vielleicht war es ja so, dass du in diesem Moment …“
…Ergänze das mit dem Impuls, dem inneren Bild, dem Gefühl oder dem inneren Wissen, das dich energetisch erreicht und lasse es einfach als deine und als kosmische Wahrheit zu dieser Erfahrung so stehen.
Wenn du diese Übung abgeschlossen hast, lass sie bitte einige Stunden oder auch Tage ruhen. Wenn du sie dir vornimmst, lese in Liebe darüber und in der Intention, Vergebung, Liebe und Heilung zu erfahren, aber auch zu geben.
Mach dir klar, dass du all das, was du an Schmerz festhältst, der dir durch andere zugefügt wurde, im JETZT und in ZUKUNFT dir selbst antust, wenn du nicht lernst, loszulassen, zu verstehen und zu vergeben.
Wenn du dir den Raum und die Zeit schenkst, mit jeder dieser Erfahrungen immer mal wieder zu arbeiten, dann wirst du eine tiefe Heilung, ein sehr liebendes und mitfühlendes Verständnis und ein Wachstum deines Bewusstsein empfangen, dass dir innere Freiheit und eine Form der Erlösung in diesen Selbstbegrenzungen schenkt.
Fühl dich geknuddelt!
Deine Katja

